Viele von euch fragen sich vielleicht, was denn so alles passiert ist, dass mich so abgelenkt hat 😉 Die Antwort: SO EINIGES! Aber wir fangen mal langsam an… Die erste große Veränderung gab es bereits vor 2 Jahren, da bin ich nämlich zusammen mit meinem damaligen Freund in meine erste eigene Wohnung gezogen. Das war ein ziemlich großer Umbruch für mich, denn ich bin aus meinem kleinen Dorf in die zweitgrößte Stadt Deutschlands gezogen, nach Hamburg!
Ausgewählt haben wir die Stadt, weil sie in etwa in der Mitte zwischen seiner und meiner Heimat lag. Zudem hat meine bessere Hälfte eine Affinität zum Meer und fühlte sich deshalb schon immer angezogen von der Hafenstadt. Die Umstellung war für mich viel größer als für den gebürtigen Solinger, der in Düsseldorf zur Schule gegangen war. Ich musste mich auf ein ausgebautes Verkehrsnetz einstellen und war einfach gesagt, am Anfang wirklich überfordert… Nach einigen Startschwierigkeiten im ersten Jahr in der Großstadt, war dann irgendwann mal so etwas wie ein Gefühl der Normalität eingekehrt. Mein mittlerweile Ehemann hatte seine Traumausbildung und ich hatte endlich ein Studium, das mich wirklich interessierte. Und zwar Gebärdensprache!
Gebärdensprache ist die Sprache der gehörlosen Menschen auf der ganzen Welt. Leider gibt es nicht nur eine Gebärdensprache, sondern mindestens so viele wie es auch Lautsprachen gibt, also eine gaaaaanze Menge. Mein Studium beschäftigt sich hauptsächlich mit der Deutschen Gebärdensprache der DGS und auch da gibt es eine gaaaanze Menge an Variationen, ähnlich wie oder vielleicht schlimmer als die normalen Dialekte in Deutschland. Falls euch das Thema interessiert, gebt mir Bescheid und ich schreibe dazu mal einen ganz eigenen Beitrag. Jedenfalls bin ich derzeit in voller Erwartung auf mein drittes Semester und kann mich sogar schon ganz gut mit Gehörlosen unterhalten, wenn die viel Geduld mitbringen 😉
Fazit:
Casey