Neuerscheinungen Oktober 2014
Das Haus der Geister – John Boyne (6. Oktober 2014) England 1867. Die junge Eliza Caine fährt in die englische
Lesen, ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums. (Duras, Marguerite)
Das Haus der Geister – John Boyne (6. Oktober 2014) England 1867. Die junge Eliza Caine fährt in die englische
Klappentext: „Wo bist du?“ Das weiß Wes selbst nicht immer so genau bei seinem intensiven Leben in Roman- und Vorstellungswelten.
Continue readingRezension zu „Alles geschieht heute“ von Jesse Browner
Klappentext: Onkel Montague ist ein komischer alter Kauz. Er lebt mit seinem Diener Franz in einem düsteren Haus mit einem
Continue readingRezension zu „Onkel Montagues Schauergeschichten“ von Chris Priestley
Klappentext: Ein atemloser Thriller um ein Onlinespiel, das eskaliert Eigentlich will Vee gar nicht mitspielen bei diesem neuen Online-Spiel, bei
Continue readingRezension zu „Das Spiel ist aus, wenn wir es sagen“ von Jeanne Ryan
Ein Märchen für Erwachsene – über die Liebe Am 16. April 1874 hat eine unnatürliche Kälte Edinburgh fest im Griff.
Continue readingRezension zu „Die Mechanik des Herzens“ von Mathias Malzieu
Klappentext: Das Leben ist hart, wenn du ganz unten bist. Wenn deine Mutter keine Zeit für dich hat. Wenn dein
Continue readingRezension zu „Der Tag wird kommen“ von Nina Vogt-Ostil
LÚM – Zwei wie Licht und Dunkel von Eva Siegmund (29 September 2014) Wenn dein Schicksal zu groß für dich
Klappentext(Wellenläufer 1#): Ein magisches Beben erschüttert die Küsten der Karibik. In den Piratenhäfen werden Kinder mit einem besonderen Talent geboren:
Continue readingRezension zur Wellenläufertrilogie von Kai Meyer
Klappentext: Das Leben der siebzehnjährigen Kolumbianerin Elena verläuft glücklich und sorgenfrei. Bis sie eines Tages gemeinsam mit zwei
Continue readingRezension zu „Verloren in der grünen Hölle“ von Ute Jäckle
Klappentext: Alle Welt denkt, dass Emma Putnam sich umgebracht hat, weil wir sie Schlampe genannt haben ? und nicht weil
Continue readingRezension zu „Das wirst du bereuen“ von Amanda Maciel