Messetag 2, Freitag 18.03 – Tag der Lesungen
Wie dem auch sei, Halle 2 war groß und es gab noch einiges was ich mir ansehen wollte. Der Art Skript Phantastik Verlag war meine zweite Anlaufstelle.
![]() |
Ann-Kathrin Karschnick |
![]() |
Grit von Art Skript Phantastik |
Dort wurde ich gleich freundlich von der Verlegerin Grit begrüßt und habe mich dann dem Verlagsprogramm gewidmet. Die schon etwas ältere Anthologie ‚Steampunk Akte Deutschland‘ hat es auch endlich in meinen Besitz geschafft und wie es der Zufall will, war gleich einer der Autoren da, den ich schon kannte, um mir eine nette Widmung reinzuschreiben^^ Danach hatte ich mich noch von dem tollen neuen Cover überzeugen lassen und ‚Wien, Stadt der Vampire‘ ebenfalls mit Widmung mitgehen lassen. Eigentlich bin ich ja gar nicht so der Vampir Fan, aber ich gebe dem Ganzen auf jeden Fall eine Chance und für 8,50€ mit dem genialen Cover kann man dagegen auch nichts sagen 😉
Danach bin ich am Avalon Stand vorbeigekommen. Die hübschen Cover hatten es mir letztes Jahr schon angetan, aber da hatte ich kein Geld mehr, das war dieses Jahr zum Glück anders xD Und so habe ich den ersten Teil einer Reihe ergattert, dessen Geschichten aber immer pro Band abgeschlossen sind. Mal sehen wie sie das umsetzen 😛
![]() |
Björn Springorum |
![]() |
Peter V. Brett |
Mein erster offizieller Messetermin war eine Lesung von Peter Brett. Einem amerikanischen, anscheinend doch sehr bekannten Fantasyautor von dem mir schon viel Gutes berichtet wurde. Eben weil er doch recht berühmt war und ich gern noch einen Platz gehabt hätte, bin ich fast eine halbe Stunde früher dagewesen und habe so noch einen großen Teil der Lesung von Björn Springorum mit seinem Buch ‚Der Ruf des Henkers‘ mitbekommen. Davon war ich so begeistert dass ich noch während der Lesung meine Mom losgeschickte, um mir eines der Bücher zu besorgen, dass ich dann gleich im Anschluss signieren lassen konnte. FunFact: Ich bin um dieses Buch in den vergangen Wochen schon etwas herum geschlichen. Ich fand das Cover nämlich ganz cool und auch die Geschichte hörte sich interessant an, allerdings hatte ich die Befürchtung dass es ein Kinderbuch sein könnte und darauf hatte ich irgendwie keine Lust. Zum Glück war ich bei der Lesung dabei und die hat mich vom Gegenteil überzeugt, bzw. selbst wenn es ein Kinderbuch ist, ist es mir egal, denn das was vorgelesen wurde, hat mich echt mitgerissen! Ich freu mich schon sehr es zu lesen^^
Einen kurzen Blick auf Ivo Pala konnte ich auch noch erhaschen! Ist eine witzige Geschichte mit uns Beiden. Ich hab irgendwann mal seine FB Seite geliked und wurde dann kurz darauf gefragt ob ich vielleicht eines seiner Bücher rezensieren möchte. Da hab ich dann natürlich nicht nein gesagt und daraus entwickelte sich dann auch eine gute Freundschaft. Ich hab Trailer für einige seiner Bücher und eine Hörprobe geschnitten. Er hat mir privat geholfen, darüber mir etwas klar über meine Zukunft zu werden und wir haben sogar schon telefoniert! Das heißt für mich irgendwie schon was 😛 Aber wir haben es bis jetzt nie geschafft und auch mal richtig zu treffen. Mal war der Abstand zu groß, Termine musste abgesagt werden und all sowas. Dieses Jahr hab ich es dann endlich mal geschafft, wenn auch nur kurz, aber dazu gibt’s im nächsten Beitrag mehr 😉 Hat mich auf jeden Fall sehr gefreut^^